Landesligateam siegt in Überzahl

Passend zum Halloween-Wochenende wird es auch für die Gegner des TSV Schwabmünchen langsam unheimlich. Denn nach einer Hinrunde ohne Niederlage starteten die Schwarz-Weißen mit einem weiteren Sieg in die Rückrunde. Gegen einen gut mitspielenden Aufsteiger aus Stätzling wurde der 15. Sieg erst in den Schlussminuten eingefahren, nachdem die Gastgeber eine Hälfte lang in Überzahl agiert hatten.

Neben den Nerven der Schwabmünchner Fans hat wohl der Platz am meisten gelitten. Der war nach dem späten 3:1-Erfolg genauso ramponiert wie manche regennasse Frisur der Zuschauer. Trainer Emanuel Baum stellte nach dem Spiel fest, „dass mir der Platz Leid tut, der hat heute richtig gelitten.“ Baum zeigte sich gespannt, ob der nun zwei Wochen Pause bis zum nächsten Heimspiel reichen, um nochmals ein Spiel darauf zu bestreiten.

Fehler leitet Gästeführung ein

Das Spiel war von Beginn an flott, trotz der schwierigen Bodenverhältnisse zeigten beide Teams den von Emanuel Baum erwarteten guten Fußball. Die Hausherren hatten von Beginn an mehr vom Spiel, lagen aber nach einer knappen Viertelstunde plötzlich zurück. Ein Fehlpass im Aufbau, Fabio Zeche stand weit vor seinem Tor und Stätzlings Paul Iffahrt schaltete schnell und lupfte aus locker 20 Metern den Ball ins Netz. Schwabmünchen zeigte sich von dem Gegentor nur wenig beeindruckt und machte weiter Druck.

Es brauchte aber einen Strafstoß, um den verdienten Ausgleich zu erzielen. Maximilian Aschner wurde, von halbrechts in den Strafraum stürmend, von hinten von den Beinen geholt. Matteo Di Maggio übernahm die Verantwortung und versenkte den Ball zum hochverdienten Ausgleich. Auch in der Folgezeit waren die Gastgeber am Drücker, wobei Stäzling nicht ungefährlich blieb.

Hitzige Phase vor der Pause

Die fünf Minuten vor dem Seitenwechsel bekamen durchaus spielentscheidenden Charakter. Wie aus dem Nichts wurde die Partie durch Fouls hitzig, am Ende gab es eine Gelbe für jedes Team, ehe Stätzlings Luis Lindermayr innerhalb von fünf Minuten zweimal extrem rustikal zu Werke ging und sich so die „Ampelkarte“ abholte.

So ging es für die Schwarz-Weißen in Überzahl in die zweite Hälfte. Schwabmünchen blieb am Drücker, tat sich aber schwer, auf dem rutschigen Boden gegen mit viel Aufwand und Moral agierende Stätzlinger zu Chancen zu kommen. Mehr und mehr trauerten die Fans den Gemeinheiten aus der ersten Hälfte nach, die nicht genutzt wurden.

Im Schlussspurt holt sich Schwabmünchen den Sieg

Als sich die ersten Anhänger schon mit einem Unentschieden angefreundet hatten, brachte das Trainerteam um Manu Baum den jungen Angreifer Muhammed Emirzeoglu. Platz machte der glücklose Richard Gumpinger, der sich nach seiner Verletzungspause mühte, dem aber eben diese Pause noch anzumerken war. „Uns war klar, dass wenn einer in dieser Partie trifft, dann Mo“, so Baum nach der Partie. Zwölf Minuten später sollte er recht bekommen. Nach einem Schuss von Matteo Di Maggio fiel Emirzeoglu der Ball vor die Füße und der Stürmer reagierte blitzschnell und jagte die Kugel in die Maschen. Drei Minuten später sorgte Maximilian Aschner nach einem Doppelpass mit Maik Uhde mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung.

Am Ende ein verdienter Sieg für Schwabmünchen, da die Schwarz-Weißen die bessere Spielanlage hatten und Stätzling in Unterzahl nicht mehr viel Gefährliches zu Stande brachte. TSV-Trainer Baum war froh um den nächsten Erfolg, „der nicht einfach war, da Stätzling viel Moral gezeigt hat.“

TSV Schwabmünchen: Zeche, L. Kusterer, Schmid, Muha, T. Uhde, Aschner (89. Högg), di Maggio, Gmell (56. Ammann), Boyer (80. N. Kusterer), M. Uhde (91. Glöckle), Gumpinger (74. Emirzeoglu)

FC Stätzling: Rosner, Meixner, Pletschacher, Böck, Can (85. Sautter), Rossa (48. Hadwiger), Lindermayr, Lenz, Palluch (46. Kraus), Ahmeti (66. Seifert), Iffarth

Schiedsrichter: Baumann (Mitterskirchen) – Zuschauer: 168

Tore: 0:1 Iffarth (14.), 1:1 di Maggio (22. Foulelfmeter), 2:1 Emirzeoglu (86.), 3:1 Aschner (89.)

Gelb-Rot: Lindermayr (45./FC Stätzling)

Ⓒ TSV 1863 Schwabmünchen Abt. Fußball. Impressum. Datenschutz.

Fußball - TSV Schwabmünchen 1863 e.V.