Der TSV Schwabmünchen bleibt in der Fußball Landesliga auch nach vier Spieltagen weiter ungeschlagen. Beim FV Illertissen II feierten die Schwarz-Weißen mit 3:1 den vierten Sieg und grüßen weiterhin als einzige verlustpunktfreie Mannschaft von der Tabellenspitze.
Erneut legte die Baum-Elf den Grundstein zum Erfolg in der ersten Hälfte. Im Vergleich zur Partie gegen Memmingen gab es nur einen Wechsel in der Startelf – Philip Gmell begann für Matteo di Maggio. Eine Maßnahme, die am Ende fruchtete.
Schwabmünchen war von Beginn an die tonangebende Mannschaft, war aber beim finalen Pass zu hastig und ungenau. Trotzdem hatte Gastgeber Illertissen nicht wirklich was vom Spiel, die wenigen Angriffe, die in der ersten Hälfte in Richtung Schwabmünchner Tor kamen, wurden von den Schwabmünchnern souverän weg verteidigt.
Es dauerte es bis zur 20. Minute, bis Schwabmünchen einen Angriff gut ausspielen konnte – und in Führung ging. Über den linken Flügel mit Manuel Schmid und Simon Amann kam der Ball ins Zentrum zum heranstürmenden Philip Gmell, der nach 31 Einsätzen für die Schwarz-Weißen seinen ersten Pflichtspieltreffer markierte.
In der Folgezeit bot sich dasselbe Bild wie vor dem 0:1: Schwabmünchen gab den Ton an, war aber weiter zu ungenau. Nach etwas mehr als einer halben Stunde stellten die Hausherren – etwas zweifelhaft – den Spielverlauf auf den Kopf. Fast schon zufällig tauchten sie zum ersten Mal vor dem Schwabmünchner Tor auf und der heraus stürmende Fabio Zeche prallte mit Illertissens Luca Petrovic zusammen. Schwabmünchens Torhüter dürfte einen Tick schneller am Ball gewesen sein, Schiedsrichter Roland Rexha entschied trotzdem auf Elfmeter.
Der daraus folgende Ausgleich zeigte jedoch nur wenig Wirkung. Direkt danach gab es schon die nächsten Chancen für Schwabmünchen. Und nach zwei aufeinanderfolgenden Ecken stand Tim Uhde richtig und brachte die Schwarz-Weißen wieder in Führung. Nur drei Minuten später trug das immer wieder intensive Anlaufen des TSV Früchte. Richard Gumpinger setzte die Illertisser Abwehr unter Druck, Maik Uhde eroberte den Ball schickte mit einem schönen Steckpass Simon Amann auf die Reise, der das Auge für den aus dem Rückraum kommenden Phillip Boyer hatte. Tor. Mit einem verdienten 3:1 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, konnten aber gegen clever auftretende Schwabmünchner die Wende nicht mehr erzwingen. Die Schwarz-Weißen spielten routiniert, verpassten es aber, mit dem vierten Treffer den Erfolg frühzeitig klar zu machen. So bleibt am Ende ein verdienter Sieg der reiferen Mannschaft, die in diesem Zustand noch für viel Freude sorgen kann.
FV Illertissen II: Rommel, Wentzel, Kasper (81. Morina), Sama (69. Uebele), Aschmann, Musch, Merkel, Sönmez, Martin (69. Mirakaj), Bock (46. Brahaj), Petrovic (69. Kasper) (81. Morina)
TSV Schwabmünchen: Zeche, Boyer, Schmid, Moser (71. Aschner), Muha, Uhde, Gmell (76. Kusterer), Boyer (67. Emirzeoglu), Ammann (61. Krist), Uhde, Gumpinger (76. di Maggio)
Schiedsrichter: Rexha (München) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Gmell (20.), 1:1 Wentzel (34. Foulelfmeter), 1:2 T. Uhde (36.), 1:3 P. Boyer (39.)