Nach einer perfekten Hinrunde stellen die Schwabmünchner Landesligafußballer die Uhr zum Auftakt der Rückrunde auf „null“. Das Ziel ist es, „wie zum Saisonauftakt mit einem Sieg zu starten“, so Trainer Emanuel Baum. Dafür soll der „Re-Start“ die Spieler nochmals fokussieren, damit die anstehenden Aufgaben gemeistert werden, denn „es wird von Woche zu Woche schwieriger“, wie Baum weiß. Der bislang ungeschlagene Spitzenreiter ist der Gejagte in der Liga, „jeder will uns als Erstes besiegen“, so Baum.
Mit 14 Siegen und drei Unentschieden bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 51:14 haben die Schwarz-Weißen die Hinrunde abgeschlossen. Somit sind die Schwabmünchner der einzige bayerische Landesligist ohne Niederlage. „Wir haben erst nach sieben Spielen das erste Unentschieden hinnehmen müssen. Das wollen wir nun wieder so angehen“, so Trainer Baum.
Mit dem Aufsteiger Stätzling erwarten die Schwabmünchner am Sonntag (14 Uhr, Siegmund-Arena, Schiedsrichter Quirin Baumann, ESV Mitterskirchen) einen echten Prüfstein. Der Aufsteiger aus dem Friedberger Stadtteil hat sich schnell in der Landesliga zurechtgefunden, was ein starker siebter Tabellenrang unterstreicht. „Auch wenn Stätzling bislang nicht so viele Tore erzielt hat, darf man deren Offensive nicht unterschätzen“, so Baum, der dem Gegner „spielerisches Potenzial“ bescheinigt.
Mehr beeindruckt zeigt sich Baum von der Defensive des Aufsteigers: „Die ist stabil. Zudem haben sie zuletzt auch gezeigt, dass sie auch in unterschiedlichen Formationen spielen kann.“ 19 Gegentore hat die Abwehr um Alexander Meixner bislang kassiert, nur drei Teams, darunter auch Schwabmünchen, stehen da noch besser da. Für Baum bedeutet dies, dass am Sonntag ein „gutes Fußballspiel zu erwarten ist.“ Der FC Stätzling kommt nicht nur wegen seiner guten Hinrunde mit einer breiten Brust nach Schwabmünchen, zuletzt gelangen dem Aufsteiger auch drei Siege in Folge. Zudem, so Baum, ist Stätzling ein Team, dass „Fußballspielen will“.
Nachdem in den vergangenen Spielen der Schwabmünchner Kader etwas ausgedünnt war, hat sich die Lage in dieser Woche gebessert. „Noch sind nicht alle fit, aber es waren schon deutlich mehr Spieler im Training als vergangene Woche“, freut sich Trainer Baum. „Das macht schon alleine die Trainingsarbeit leichter“, so Baum, der weiß: „Den Druck am Sonntag haben wir.“