"Erste" muss zum Jahresabschluss nach Sonthofen

„Wir müssen es nehmen, wie es kommt“, stellt Schwabmünchens Trainer Emanuel Baum fest. Nach der abgesagten Partie gegen Illertissen in der Vorwoche und dem winterlichen Wetter ist man in Schwabmünchen davon ausgegangen, dass die Partie gegen den 1. FC Sonthofen am Samstag nicht stattfinden wird. Doch nun geht es im Allgäu (Samstag, 14 Uhr, Schiedsrichter Nicolas Dolderer, SV Bernried) auf Kunstrasen doch noch um Punkte.
Dabei treffen die Schwabmünchner auf ein anderes Team als zu Saisonbeginn. „Sonthofen hat sich gefangen und ist nun ein echtes Spitzenteam“, so Trainer Baum. Von den vergangenen zwölf Spielen haben die Allgäuer nur eines – gegen Durach – verloren. Auffällig dabei, dass mit Ausnahme des 5:1-Erfolges gegen Kempten alle Ergebnisse recht knapp waren. (AZ)

Schwabmünchen will doppelt feiern

Die Marschrichtung der Schwabmünchner für den Samstag klingt einfach: „Wir wollen zuerst in Sonthofen punkten und dann unsere Weihnachtsfeier angehen“, gibt Trainer Baum die Richtung vor. Und mit Punkten meint Baum, dass im Allgäu ein Dreier geplant ist. „Die Jungs waren trotz der schlechten Wetterbedingungen unter der Woche im Training richtig gut drauf und haben noch Lust“, berichtet der Trainer. „Unser Ziel ist klar, wir wollen ohne Niederlage in den Winter“, ergänzt Baum.
„Wir werden deshalb alles raushauen, was wir haben“, verspricht Baum, wissend, dass die Aufgabe beim Absteiger keine Leichte sein wird. „Sonthofen ist gefestigter als zu Beginn.“ Da hatte es den Anschein, dass die Allgäuer noch am Abstieg zu knabbern hatten. Ein Umstand, an dem Schwabmünchen nicht unbeteiligt war, denn der TSV schickte Sonthofen über die Relegation in die Landesliga. Gut möglich, dass deswegen im Allgäu immer noch eine Revanche Thema ist.

Zwei Ausfälle und ein Rückkehrer

Für den Auftritt in Sonthofen muss Baum auf Philipp Boyer und Manuel Schmid verzichten, die beide angeschlagen nicht spielen können. Dafür ist „Urlauber“ Maximilian Krist wieder mit dabei. Zudem nimmt Baum mit Dennis Sedlmeir und Fabian Hacker zwei A-Junioren mit ins Allgäu. Beide dürfen sich dabei durchaus auf Spielzeit freuen, denn die bekam bislang jeder Nachwuchsspieler, wenn er dabei war.
Für die Fahrt nach Sonthofen setzen die Schwabmünchner einen Bus ein, auch Fans können so die Tour ins Allgäu einfach bestreiten. Abfahrt ist um 10.30 Uhr am Schwabmünchner Sportplatz.

Ⓒ TSV 1863 Schwabmünchen Abt. Fußball. Impressum. Datenschutz.

Fußball - TSV Schwabmünchen 1863 e.V.