Der neunte Spieltag der Fußball Landesliga bringt ein echtes Spitzenspiel nach Schwabmünchen. Am Sonntag (14 Uhr, siegmund-Arena, Schiedsrichter Stefan Treiber, FC Zell-Bruck) empfangen die Schwarz-Weißen als Spitzenreiter den Tabellenzweiten Rain. Die Nordschwaben spielten vor drei Jahren noch in der Regionalliga. Nach zwei Abstiegen in kurzer Zeit scheint nach den bisherigen Auftritten der Rainer der Absturz aufgefangen.
Dabei geht Rain mit einem runderneuerten Kader in die aktuelle Spielzeit. Fünf Spieler aus der jetzigen Mannschaft liefen auch im Vorjahr in der Bayernliga auf, 18 Akteure sind neu. Darunter auch drei in Schwabmünchen bekannte Gesichter. Angreifer Dennis Lechner stürmte zwei Spielzeiten für die Schwarz-Weißen in der Landesliga (40 Spiele, 6 Tore), Fatlum Talla spielte zu Schwabmünchner Bayernligazeiten im Mittelfeld (42 Spiele, 3 Tore). Dritter im Bunde ist Gabriel Merane. Der Offensivspieler lief in den vergangenen beiden Spielzeiten für Schwabmünchen auf (53 Spiele, 24 Tore) und war auch schon früher für die Schwarz-Weißen am Ball.
Die große Stärke des TSV Rain ist die Abwehr. Nur vier Gegentore in den ersten acht Saisonspielen sprechen für sich. Schwabmünchens Co-Trainer Sebastian Deutscher, der gemeinsam mit Luckmann Abdallah in der Woche das Training leitete, ist trotz der Zahlen „entspannt, da wir offensiv sehr stark besetzt sind.“ Und das ist nicht das einzige Plus, das er in der Offensive sieht: „Bei uns können alle Tore schießen, dadurch sind wir schwer ausrechenbar“, so Deutscher. Die Zahlen geben ihm recht, denn die 25 Schwabmünchner Tore verteilen sich auf elf Torschützen.
„Wir gehen mit breiter Brust in das Spitzenspiel“, so Deutscher, der sein Team gut vorbereitet sieht. Dass die Schwabmünchner ausgerechnet vor dem Spitzenspiel zum ersten Mal in dieser Saison nicht gewonnen haben, ist für Deutscher nicht von großer Bedeutung. „Wir sind ja weiter ungeschlagen, wollen am Sonntag dafür sorgen, dass Aindling nur ein Ausrutscher war“, stellt er klar.
Co-Trainer Deutscher wird am Sonntag nur aus der Ferne dabei sein können. Chef-Trainer Emanuel Baum ist wieder aus dem Urlaub, dafür fährt Deutscher in den Selbigen. „Ich bin überzeugt, dass das Spiel entspannt im Livestream ansehen kann“, so der Co-Trainer. „Man kann immer mehr die Handschrift von Manu sehen, seine Spielidee greift immer besser“, so Deutscher weiter, dem die aktuelle Lage gut gefällt: „Wir haben ein super Trainerteam und ebenso eine tolle Mannschaft.“
Die Partie gegen Rain ist für die Schwarz-Weißen eine wichtige Standortbestimmung. „Mit einem Erfolg können wir unseren Vorsprung weiter ausbauen, was mit Blick auf die kommenden Partien wichtig ist“, so Deutscher. Dass die Nordschwaben gleich drei Ehemalige im Kader haben, hat für ihn zwei Seiten. „Zum einen sind die bestimmt extra motiviert, zum anderen wissen wir auch, worauf wir aufpassen müssen.“
Am Rande des Spitzenspiels gibt es auch noch einen Vorverkauf für das am kommenden Mittwoch, 3. September, stattfindende Testspiel des FC Augsburg gegen Greuther Fürth in Schwabmünchen.